Am 15. Juni machten wir uns mit 19 Jungscharkindern auf den Weg nach Eisern zur jährlichen Fahrradrallye. In vier Teams traten wir gegen insgesamt 45 Gruppen an.
Eine besondere Freude war, dass wir seit langem zum ersten Mal ein vollständiges Mädchenteam stellen konnten – das gab es bei uns noch nie!
Unsere ältesten Jungs starteten mit einem klaren Ziel: Den zweiten Platz vom letzten Jahr toppen! Der Druck war also groß, aber die Motivation noch größer.
Die Rallye bestand aus sechs spannenden Stationen, an denen unsere Kinder Geschick, Kraft, Wissen und Teamarbeit beweisen mussten.
Station 1 – Verkehrte Welt
Ein Fahrrad musste durch einen Pylonen-Parcours geschoben werden – mit einer Lenkung, die genau andersherum funktionierte! Das war ganz schön verwirrend, aber auch ziemlich lustig.
Station 2 – Kraft, Zielsicherheit & Wasser
Gleich drei Aufgaben warteten: Einen Traktor mit reiner Muskelkraft ziehen, mit Dartpfeilen auf Luftballons werfen und mit einem Schwamm auf dem Helm möglichst viel Wasser an einer Wand mit dem Kopf ausdrücken. Hier war Teamwork gefragt!
Station 3 – Fahrradteile merken
Für eine Minute wurden neun verkehrssichere Fahrradteile auf einem Bild gezeigt. Danach sollten die Kinder sie am echten Fahrrad benennen und zeigen, wo sie hingehören – eine echte Konzentrationsaufgabe!
Station 4 – Wasser marsch!
Ein Fahrradreifen wurde angeschubst, wodurch über eine Pumpe Wasser in einen Behälter gepumpt wurde. Je schneller der Reifen drehte, desto mehr Wasser kam an.
Station 5 – Heißer Draht
Ein Klassiker: Mit ruhiger Hand musste ein Metallring entlang eines Drahts geführt werden – wer den Draht berührte, bekam einen Fehlton.
Station 6 – Bibelwissen
Zum Abschluss wurde das Wissen aus der Kinderstunde abgefragt: Bibelgeschichten sollten Bildern zugeordnet werden.
Am Ende stand fest: unsere großen Jungs haben gewonnen! Sie holten den 1. Platz in der Jungenwertung und krönten sich damit zu den Siegern der Fahrradrallye.
Auch die anderen Teams zeigten großartige Leistungen: die Mädels verpassten das Podium nur knapp und wurden starke Vierte. Unsere beiden anderen Jungenteams belegten den 16. und 24. Platz – super gemacht!
Es war ein rundum gelungener Tag mit Spiel, Spaß und großem Teamgeist.
Wir sind stolz auf alle unsere Jungscharkinder!